Author Archive

Weyher

This information box about the author only appears if the author has biographical information. Otherwise there is not author box shown. Follow YOOtheme on Twitter or read the blog.

Die Jungwinzer Weyher stellen sich vor und bitten um Mithilfe

Wir, die Jungwinzer Weyher, haben rund 60 Mitglieder und es gibt uns seit über 60 Jahren. Es ist uns wichtig, zu einem lebendigen Dorfleben beizutragen. Unsere Hauptzielgruppe sind junge
Erwachsene.
Wir organisieren das Johannisfeuer, sind mit der Kolpingkapelle zusammen beim Weinfest dabei und krönen alle zwei Jahre die Weyherer Weinprinzessin. Eine weitere jährliche Veranstaltung ist unsere Teilnahme beim Winzerfestumzug in Neustadt.
In den letzten Jahren bemerken wir ein abnehmendes Interesse an unseren Veranstaltungen und Angeboten. Um Gründe dafür herauszufinden und uns besser ausrichten zu können, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch daran teilnehmen. Grundsätzlich geht es bei unseren Veranstaltungen viel um Wein und wir richten uns aus diesem Grund bisher nur an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Nun haben wir schon vermehrt gehört, dass von uns auch ein Angebot für Jüngere gewünscht wird.
Daher haben wir uns entschieden, diese Umfrage ab 12 Jahren zu öffnen. Dabei wollen wir ergebnisoffen reingehen und halten es sowohl für möglich, selbst unser Angebot auszuweiten als auch an den Gemeinderat heranzutreten, um da die Wünsche und Bedarfe vorzustellen. Das hängt ganz davon ab, wer sich an der Umfrage beteiligt und was die Ergebnisse sind. Daher: Sei mutig, mach mit und schreibe das auf, was Du Dir für das Dorfleben als junger Mensch wünscht.
Die Umfrage ist anonym, wegen der beschriebenen Zielsetzung fragen wir jedoch am Anfang das Alter ab. Bei Fragen oder Gesprächsbedarf darfst Du dich gerne bei uns melden. Per Mail an weyher.jungwinzer@gmail.com, über unseren Instagram-Account oder ihr sprecht uns einfach persönlich an.

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Sophie, Laura, David, Svenja, Franzi, Peter und Josef

Einladung zum Neujahrsempfang

Am Samstag, den 18.1.25, sind alle Bürgerinnen und Bürger um 17:00 Uhr herzlich zum Neujahrsempfang ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Es erwartet uns ein Abend mit einem Rückblick auf gemeinsame Ereignisse des vergangenen Jahres, vielen Informationen rund um unsere Gemeinde, die Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit, Begrüßung unserer Neubürger und anschließend ein geselliges Beisammensein, wie es unsere Dorfgemeinschaft prägt.

Jahreskonzert der Kolpingkapelle

Schon die Konzertankündigung klang vielversprechend – und das Versprechen wurde eingelöst: Wenn es je Zweifel an der Vielseitigkeit des Repertoires der Kolpingkapelle Weyher gab, wurden sie mit „Scottish and Irish Folk meets British Rock” endgültig aus der Welt geräumt! 

Vor ausverkauftem Haus zeigten die enthusiastischen Musiker ihr Können bei den Instrumentalversionen von “Scottish Sunrise” und “The magic of Ireland” über Rockklassiker wie “We are the champions” von Queen bis hin zu Ed Sheerans “Perfect”: Perfekt orchestriert und dirigiert von Walter Bachmann, der es sich trotz gesundheitlicher Probleme nicht nehmen ließ, dieses schon lange geplante Konzert selbst zu leiten, nachdem ihn bei vielen Proben dankenswerterweise Gerhard Hög zuverlässig vertreten hatte.

Weinprinzessin Franziska I. führte kurzweilig mit Informationen zu den einzelnen Stücken durch das Programm und gratulierte dem 13-jährige Philipp Anselmann zu seinem ersten großem Auftritt: Er übernahm bei “We will rock you” souverän das Schlagzeug von Alfred Hambsch, der wiederum seine Gesangskunst bei der irischen Balade “Rose of Tralee” bewies.

Der Abend war aber nicht nur musikalisch überzeugend – er zeigte auch, wie gut die Menschen bei uns zusammenhalten und Vereine sich gegenseitig helfen: Im August 2023 wurden aus dem Probenraum zwei wertvolle Instrumente gestohlen und der Verein „Rock am Friedensdenkmal“ versprach Hilfe. So konnte bereits im letzten Jahr ein Alt-Saxophon für und nun Dank einer weiteren Spende des Vereins auch ein Bariton-Horn erworben werden. 

Dazu überreichte dessen erster Vorsitzender Jürgen Roth zusammen mit Schatzmeister Werner Götz einen symbolischen Scheck über 6.665 Euro an die erste Vorsitzende der Kolpingkapelle, Ricarda Kronenwett, die sich herzlich bedankte: „Es ist großartig wie uns ‘Rock am Friedensdenkmal’ hier unterstützt hat. Als Kapelle könnten wir solche Beträge nie alleine stemmen. Ein ganz herzliches Dankeschön an Jürgen Roth und sein Team!“

Musikalisch klang der Abend mit zwei Zugaben aus, bei denen auch das Publikum gefordert war. Da hieß es dann mitsingen zu “Amazing Grace” und “You’ll never walk alone”. Ein passendes Einläuten des noch lange währenden geselligen Miteinanders im Dorfgemeinschaftshaus – wir sind schließlich in Weyher…

(Text und Bilder: Richard Zinken)

Weyher gefällt mir