„Die Familien von Weyher“ wurden vorgestellt

Vor einem sehr interessierten Publikum präsentierte der Autor Rolf Baumann am Mittwoch, den 19. März, im Dorfgemeinschaftshaus sein Werk „Die Familien von Weyher in der Pfalz“. Zu Beginn  hob Ortsbürgermeister Reinhard Pross in seiner Begrüßung die enorme Arbeit, die in dieser Publikation steckt,  hervor und dankte Rolf Baumann für seinen außerordentlichen Einsatz. Dann schilderte Frau Dr. Wiltrud Ziegler in lebendigen Worten ihre Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit dem Autor bei der Fertigstellung des Werkes, mit dem sie die Leidenschaft für die Geschichte von Weyher und seiner Familien teilt.

Rolf Baumann und Dr. Wiltrud Ziegler

Rolf Baumann und Dr. Wiltrud Ziegler mit dem Werk „Die Familien von Weyher in der Pfalz“

In seiner Präsentation ging Baumann zunächst auf die wesentliche Grundlage für sein Buch ein: Das Ortsfamilienbuch des ebenfalls anwesenden Bernhard Braun aus dem Jahr 2016. Dieses enthält die Geburts-, Heirats- und Sterbedaten von 7000 Weyherer Bürgerinnen und Bürgern aus den Jahren 1588 bis 1899. Baumann ergänzte diese nicht nur mit späteren Daten (Geburtsdaten bis 1920, Heiratsdaten bis 1940 und Sterbedaten bis 1985), sondern auch mit Informationen aus Ortsfamilienbüchern aus anderen Orten, in die die Personen verzogen waren. Vor allem aber brachte er auf vielerlei Weise Leben in das Werk:
Es enthält ca. 900 kolorierte Abbildungen von Personen, Straßen und Bauwerke sowie Zeitungsberichte 1830 bis 1939. Zudem tauchen neben den Weyherer Familien im zweiten Teil des Buches auch Menschen auf, „die auch in Weyher waren“: Pfarrer, Lehrer, Nonnen, Gäste und andere, die weder hier geboren, noch gestorben sind. 

Eins wurde dem Publikum an diesem Abend sehr deutlich: Hier ist in jahrelanger Arbeit und mit unglaublicher Liebe zum Detail ein Werk entstanden, mit dem jeder tief in die Geschichte von Weyher eintauchen kann und bislang unbekannte Dinge über seine Familie oder sein Haus erfahren wird.

Das Buch kann für 55,- Euro im „Dorfleben“-Laden im Alten Rathaus, Unterdorf 25, erworben werden.

Buchvorstellung „Die Familien von Weyher“

Das Buch „Die Familien von Weyher in der Pfalz“ ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und bereit zum Verkauf: Der Autor Rolf Baumann wird es persönlich am Mittwoch, den 19. März, vorstellen und nach einleitenden Worten von Frau Dr. Wiltrud Ziegler über dessen Entstehungsgeschichte erzählen. Dazu sind alle herzlich um 18:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

Im Anschluss kann das Werk – es hat 558 Seiten und enthält etwa 900 kolorierte Abbildungen – für 55,00 Euro vor Ort bzw. danach im Ladencafé „Dorfleben“ im Alten Rathaus erworben werden. Sollte die erste Auflage vergriffen sein, werden Vorbestellungen aufgenommen und möglichst zeitnah nachgedruckt.

 

Pussier Päddel gemeinschaftlich verschönert

Letzten Samstag zeigte sich in Weyher wieder, was geleistet werden kann, wenn man gemeinschaftlich ans Werk geht: Über 20 junge und ältere Bürgerinnen und Bürger haben auf Initiative des Pfälzerwald-Verein Weyher das beliebte Pussier-Päddel am Hinkelberg auf Vordermann gebracht. Es wurde gesägt, geputzt, gemalt und überhaupt an allen Ecken und Enden gewerkelt, um die vor vielen Jahren von Hubert Seiler erschaffenen Figuren herzurichten. Auch die Jüngsten packten fleißig mit an und brachten zudem eigene Holzfiguren mit, um die kleinen Häuschen wieder lebendig zu machen.
Als Dank für die gelungene Aktion lud der PWV die fleißigen Helferinnen und Helfer im Anschluss zur Stärkung ins @Dorfleben Weyher im Alten Rathaus ein. Der Vereinsvorsitzende Markus Weidmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Geleisteten:
„Wir freuen uns über die gelungene Aktion, die wir garantiert wiederholen werden. Besonders der Zuspruch der ganz jungen Helferinnen und Helfer war überwältigend. Danke an alle, die geholfen haben.“

(Fotos: Markus Weidmann)

 

 

 

Weyher gefällt mir