Es gibt viele gute Gründe
um Weyher kennen und lieben zu lernen
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Durchgrünungsmaßnahmen im Ortskern
Garten- und Landschaftsbauarbeiten zur Durchgrünung des Ortskerns gehen weiter
In der letzten Woche wurden die Wurzelstöcke von den gefällten Fichten an der Böschung in der Modenbachstraße gerodet. Auf die Fläche wurde Mutterboden und ein Erosionsschutz aufgebracht sowie eine Blühwiesenmischung eingesät.
Vergabe der Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten für die Durchgrünungsmaßnahmen im Ortskern wurden beschränkt ausgeschrieben. Zum Submissionstermin am 26.02.2021, 10.00 Uhr, wurden zwei Angebote abgegeben, die beide durch den beauftragten Landschaftsarchitekten Kurt Garrecht gewertet wurden. Günstigster Bieter war die Firma Herxheimer Pflanzenhof aus Herxheim mit einem Bruttoangebot von 37.099,38 Euro.
Rodungsarbeiten
Die erforderlichen Rodungsarbeiten für das vom Gemeinderat einstimmig beschlossene Konzept für „Mehr Grün in Ortskernen“ wurden am letzten Dienstag im wesentlichen durch Firma Kramm ausgeführt. Im März erfolgt noch eine Rodung der Wurzelstöcke bevor mit der Neuanlage der Flächen begonnen wird. Durch das von Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht erstellte Konzept soll die Durchgrünung des Ortskerns erhöht werden.
Durchgrünungsmaßnahmen im Ortskern
11. Februar 2021
Für vom Gemeinderat beschlossene Durchgrünungskonzept ab dem Rathausplatz, entlang der Modenbachstraße bis zum Glockenbrunnen sind bereits Ausschreibungen bereits erfolgt und es werden erste Aufträge erteilt. In den nächsten Wochen werden nun die ersten Bäume und Gehölze entnommen oder zurückgeschnitten. Über die weiteren Maßnahmen wird in den nächsten Wochen regelmäßig informiert.
Veranstaltungen
„Aufgrund der Covid-19-Pandemie können wir derzeit leider keine Aussagen zu den beliebten Veranstaltungen machen“
Neuigkeiten & Termine

Wochenmarkt und Nachbarschaftshilfe

Osterdekoration am Rathaus

Baumschnittkurs
11. Februar 2021
Der für Samstag, 20. Februar 2021 geplante Obstbaumschnittkurs kann leider aufgrund der aktuell geltenden Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus nicht stattfinden und muss daher auf einen späteren Termin verschoben werden. Aufgrund des großen Interesses von 30 Teilnehmern ist auch eine Aufteilung in mehrere Gruppen erforderlich.
