
„Pussier-Päddel“-Aufpepp-Aktion
Es ist ein ganz besonderer Ort, ein wenig versteckt, mit wunderbaren Ausblicken auf Weyher und die Rheinebene.
Dort, auf dem „Pussier-Päddel“ am Waldsaum zwischen der Mariengrotte und dem Vogelsang, gibt es viel zu Entdecken.
Hubert Seiler hat diesen Pfad mit vielen malerischen Holzskulpturen über Jahre hinweg erschaffen und erhalten. Doch der Zahn der Zeit ist nicht spurlos am Päddel vorbeigegangen: Manches verschwand, manches wurde ergänzt, einiges verrottet. Viel Verwunschenes blieb, aber sein Zauber schwindet mehr und mehr. Und so hat sich der Pfälzerwald-Verein das Ziel gesetzt, das Pussier-Päddel in einer gemeinschaftlichen Aktion aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Besonders – aber nicht nur – Familien mit ihren Kindern sind aufgerufen, am Samstag, den 8. März, mit Astscheren, Sägen, Müllsäcken und Co. Hand anzulegen.
Besonders schön wäre es, wenn jedes Kind etwas Kleines aus Holz mitbringt, das dann in den Häuschen und an den Skulpturen des Päddels befestigt werden kann und wieder eine neue Verbindung zwischen Menschen und diesem ganz besonderen Ort entsteht.
Los gehts am 8. März um 10:00 Uhr auf dem Alten Schulhof. Ob alt, ob jung – jeder und jede ist willkommen.
(Text und Bilder: Richard Zinken)