Seniorennachmittag im DHG

Bewirtet von der Kirchengemeinde, trafen sich die Weyherer Seniorinnen und Senioren am Sonntagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus. Werner Braun als Vorsitzender des Gemeindeausschusses begrüßte Kaplan Ravi als Vertreter der katholischen Pfarrei sowie Pfarrer Rapp von der evangelischen Kirche in Rhodt.

Seniorennachmittag DGHBei Kaffee und Kuchen zeigte Kaplan Ravi Bilder seiner Reise nach Indien, die er mit Angehörigen aus der Pfarrei im August diesen Jahres durchgeführt hatte. Passend dazu hatte er zwei indische Speisen zum kalten Buffet beigetragen, das den Senioren zum Abschluss serviert wurde.

 Indisches Essen Unter den Gästen waren neben Ortsbürgermeister Reinhard Pross auch die beiden ältesten Bürger Weyhers, Verena Spengler und Edmund Mainberger.

Verena Spengler

Verena Spengler, 94

Damit sich die Teilnehmer gleich schon auf das nächste Ereignis freuen können, luden die Seniorenbeauftragten Thomas Herrmann und Alfred Hambsch zu einer Einstimmung in den Advent am 27. November ins Gasthaus „Zum Löwen“ ein.

(Fotos: Andreas Möwes)

 

Adventsmarkt in Weyher

Bald beginnt für manche die schönste Zeit des Jahres: Die Vorweihnachtszeit mit ihrer ganz besonderen Stimmung. Und dazu gehört in Weyher natürlich der Adventsmarkt am und im Luisenstift!
Er findet immer am 1. Advent statt, also dieses Jahr am 30.11./1.12 – mit Bastelbasar, Glühwein-, Crepe-, und Flammkuchenstand sowie dem Adventscafé mit leckerem Kuchen. Am Samstag beginnt er um 15:00 Uhr, Sonntag geht es dann bereits um 14:00 Uhr los. Um 16.30 Uhr gibt es dann in der Kirche eine musikalisch-besinnliche Einstimmung in den Advent bevor um 17.30 Uhr die Kolpingkapelle draußen vor dem Feuer spielt.
Kuchen- und Rotweinspenden sind sehr willkommen – und wer aktiv mitwirken möchte, kann sich gerne mit Werner Braun (06323 3346) in Verbindung setzen.

100 Jahre Bücherei im Wachthaus

Es ist kaum zu glauben: Unsere Bücherei im Alten Wachthaus feiert dieses Jahr dank vieler ehrenamtlicher Arbeit ihr 100jähriges Bestehen – und gefeiert wird dies am 10. November!

Es beginnt um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem geselligen Beisammensein im Luisenstift um 11:30 mit einer Stärkung für Leib und Seele. Um 14.00 gibt es dann etwas ganz Besonderes für alle – ein japanisches Papiertheater „Kamishibai“ – und Vorlesegeschichten für die Jüngsten. Und dann geht es fließend in Kaffee und Kuchen über.

Also: Unbedingt den 10.11.2024 vormerken!

Weyher gefällt mir