Bald beginnt für manche die schönste Zeit des Jahres: Die Vorweihnachtszeit mit ihrer ganz besonderen Stimmung. Und dazu gehört in Weyher natürlich der Adventsmarkt am und im Luisenstift!
Er findet immer am 1. Advent statt, also dieses Jahr am 30.11./1.12 – mit Bastelbasar, Glühwein-, Crepe-, und Flammkuchenstand sowie dem Adventscafé mit leckerem Kuchen. Am Samstag beginnt er um 15:00 Uhr, Sonntag geht es dann bereits um 14:00 Uhr los. Um 16.30 Uhr gibt es dann in der Kirche eine musikalisch-besinnliche Einstimmung in den Advent bevor um 17.30 Uhr die Kolpingkapelle draußen vor dem Feuer spielt.
Kuchen- und Rotweinspenden sind sehr willkommen – und wer aktiv mitwirken möchte, kann sich gerne mit Werner Braun (06323 3346) in Verbindung setzen.
Es ist kaum zu glauben: Unsere Bücherei im Alten Wachthaus feiert dieses Jahr dank vieler ehrenamtlicher Arbeit ihr 100jähriges Bestehen – und gefeiert wird dies am 10. November!
Es beginnt um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem geselligen Beisammensein im Luisenstift um 11:30 mit einer Stärkung für Leib und Seele. Um 14.00 gibt es dann etwas ganz Besonderes für alle – ein japanisches Papiertheater „Kamishibai“ – und Vorlesegeschichten für die Jüngsten. Und dann geht es fließend in Kaffee und Kuchen über.
Ein Wagen – nein, eine fahrbare Plattform mit Palmen, Tisch und Stuhl, auf dem Franziska I. hoheitlich thronte. Stilvoll umfasst mit Rebstöcken und dem gut sichtbaren Motto „Weyher, der Balkon der Südpfalz“ – das war der diesjährige Beitrag der Jungwinzer Weyher zum Winzerumzug in Neustadt, mit dem sie dann auch den Ehrenpreis des Pfalzwein e.V. gewannen.
Souverän mit dem Traktor gezogen von Gerhard Lutz, fröhlich begleitet von 14 Erwachsenen und 6 Kindern, ging es zusammen mit insgesamt 100 teilnehmenden Gruppen durch Neustadt. Eine besondere Herausforderung war, dass die Wagen mit allen Aufbauten nun auch noch vom TÜV abgenommen werden müssen – was mit dem Anhänger, den das Weingut Meier zur Verfügung stellte, zum Glück auch mit den Aufbauten gut gelang! 2026 wird es – im Wechsel mit dem Oldtimer Cabriolet – wieder einen neuen Festwagen geben. Wir dürfen gespannt sein.
Nach dem gelungenen Umzug trafen sich die Jungwinzerinnen und Jungwinzer dann noch zu einem schönen gemeinsamen Abschluss im Weingut Graf. Ein Dank geht an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!