Das Jahr 2027 scheint noch weit weg – und dennoch ist es an der Zeit, mit den Vorbereitungen für die 1250-Jahr-Feier von Weyher in der Pfalz zu beginnen!
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer Auftaktveranstaltung am 27. März 2025 um 18:00 Uhr in den großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses eingeladen.
An diesem Abend möchten wir
gemeinsam Ideen sammeln,
diese in kleineren Arbeitsgruppen ausarbeiten,
klären, wer sich wo aktiv einbringen will,
nächste Schritte besprechen.
Sollte jemand an diesem Termin nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, Ideen und Wünsche bis zum 25. März per Mail (weyher1250@weyher.de) oder Post (Briefkasten am alten Rathaus) einzureichen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wertvolle Beiträge, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu gestalten und so ein unvergessliches Jubiläumsjahr feiern zu können.
Das Buch „Die Familien von Weyher in der Pfalz“ ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und bereit zum Verkauf: Der Autor Rolf Baumann wird es persönlich am Mittwoch, den 19. März, vorstellen und nach einleitenden Worten von Frau Dr. Wiltrud Ziegler über dessen Entstehungsgeschichte erzählen. Dazu sind alle herzlich um 18:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
Im Anschluss kann das Werk – es hat 558 Seiten und enthält etwa 900 kolorierte Abbildungen – für 55,00 Euro vor Ort bzw. danach im Ladencafé „Dorfleben“ im Alten Rathaus erworben werden. Sollte die erste Auflage vergriffen sein, werden Vorbestellungen aufgenommen und möglichst zeitnah nachgedruckt.
Wahrscheinlich zweifelt niemand ernsthaft daran, dass die Weyherer Seniorinnen und Senioren zu feiern verstehen. Wenn es aber noch eines Beweises bedurft hätte, wurde dieser am Faschingsdienstag erbracht: Bei bester Laune wurde gesungen, gefeiert und vor allem viel gelacht über die gelungenen Beiträge, bei denen die Aufführenden ihre Perfomancekünste bewiesen.
Eine ganz besondere Veranstaltung, die die Seniorenbeauftragten Alfred Hambsch und Thomas Herrmann mit ihren Partnerinnen Wilma Hambsch und Gila Brandt-Herrmann auf die Beine gestellt haben – sie konnten sich entsprechend über viel Zuspruch und Dank freuen!