Keine Sorge, der alte Brauch, nachdem eine junge Frau einen Kuss nicht verwehren darf, wenn sie in der Weihnachtszeit unter einem Mistelzweig steht, ist nicht mehr aktuell. Dennoch bleibt etwas von seiner Mystik und die weißen Beeren neben den grünen Blättern sind ein schöner Anblick.
Und so ist es erfreulich, dass am kommenden Sonntag, den 19.11.2023, wieder der jährliche Mistelverkauf des PWV Weyher stattfindet. Die Misteln kommen frisch aus unserer Partnergemeinde Weyer im Elsass.
Also, auf zum Feuerwehrhaus am Dorfgemeinschaftshaus, da findet ihr von 11.00 – 15.00 Uhr Mistelzweige jeder Art und Größe!
Es war ein „feucht-fröhliches“ Martinsfest im besten Sinne, denn trotz Regens versammelte sich Jung und Alt am Sonntag auf dem Alten Schulhof in Weyher, um mit Laternen und Liedern traditionell das Fest des Teilens zu feiern.
Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Andreas Möwes segnete Pfarrer Wolf-Dieter Nuding das Pony Chili von Lorreen Hutschenreuter und sprach Gebete mit den Versammelten. Dann folgte die Aufführung – organisiert von Cäcilia Weis – mit Jakob Weidmann als Heiliger Martin und Johannes Öchsner als Bettler. Die Geschichte trug Madeleine Ziegler vor.
Begleitet von der Kolpingkapelle Weyher und der Freiwilligen Feuerwehr zog die Gemeinschaft danach stimmungsvoll durch unseren Ort. Im Anschluss gab es Martinsbrezel für die Kinder.
Ein sehr schöner Abend!
Mit einem wunderbar geselligen Abend feierte und ehrte Weyher die neue Pfälzische Weinprinzessin Laura Götze! Dabei zeigte sich wieder einmal das große Engagement unserer Vereine und seiner Mitglieder: Die Kolpingkapelle Weyher bereicherte den Abend mit ihrer Musik, die Jungwinzer sorgten für Sekt und Wein und die Frauen der kfd übertrafen einander mit Leckereien, die eine große Tafel füllten.
Geprägt war der Abend von großer Freude und Stolz. Beides zog sich auch als roter Faden durch die Ansprachen von Sophie Hundemer (Jungwinzer) und Ricarda Kronenwett (Kolpingkapelle), der Weyherer Weinprinzessin Franziska Öchsner, Ortsbürgermeister Andreas Möwes, der Pfälzischen Weinprinzessin Hannah Spies und Bürgermeister Daniel Salm.
Weinprinzessin Laura Götze gab uns dann noch Einblick in ihre Gefühlswelt rund um die spannende Entscheidung im Saalbau von Neustadt vor großem Publikum im Saal und vor dem Bildschirm.
Erfreulicherweise schaffte es auch Landrat Dietmar Seefeldt noch, sich der fröhlich feiernden Gemeinde anzuschließen.
Wir freuen uns auf viele weitere Festlichkeiten mit unseren Weinhoheiten.