Die Kerwe 2024

Es war richtig schön – und viel zu schnell vorbei: Die Weyherer Kerwe hat wieder gezeigt, wie gut unser Dorf gemeinsam Feiern kann. Feierlich eröffnet wurde sie von Weinprinzessin Franziska I. und dem Vorsitzenden des Freundeskreises der Freiwilligen Feuerwehr, Reinhard Pross. Viel Freude bereitete dann die Aufführung des Küferschlags durch die Weyherer Kinder, bevor die Kolpingkapelle wieder musikalische Unterhaltungsqualität und Durchhaltevermögen bewies und für einen langen, fröhlichen Abend sorgte.
Den Höhepunkt am Sonntag bildete nach dem traditionellen Weißwurstfrühstück die Parade der Schlepperfreunde Weyher mit ihren besonderen Oldtimern. Und Montag klang die Kerwe dann gemütlich mit Saumagen und geselligem Beisammensein aus. Großer Dank gebührt der Freiwilligen Feuerwehr und ihrem Freundeskreis mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Feier nicht möglich wäre.

Fotos: Sophia Kremerskothen/Richard Zinken

Gemeinderatswahl 2024

Hier das nichtamtliche Ergebnis der Gemeinderatswahl. Ein großer Dank geht an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die den ganzen Tag hochkonzentriert gearbeitet haben!

Gemeinderat Weyher 2024-2029
1 Koch, Gabriela 237
2 Bachtler, Johannes 236
3 Hundemer, Sophie 210
4 Weindel-Hundemer, Ruth 185
5 Weyland, Michael 170
6 Konrad, Holger 162
7 Lutz, Gerhard 154
8 Hanel, Stephanie 149
9 Ziegler, Martin 149
10 Weidmann, Markus 147
11 Herrmann, Dr. Thomas 136
12 Götz, Werner 135

13 Bruch, Michael 123
14 Mantel, Achim 115
15 Weindorf, Dr. Manuel 112
16 Jäger, Markus 59
17 Lutz, Volker 54
18 Möwes, Michael 31
19 Möwes, Andreas 28
20 Pross, Reinhard 23
21 Brecht, Josef 19
22 Klein, Robert 17
23 Immel, Michael 16
24
Ziegler, Walter jun. 11
Ulrich, Dr. Anna 11
Seiler, Ludwig 11

Informationen zur Gemeinderatswahl

Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch die Kommunalwahlen statt. Hierbei werden in unserem Dorf der Gemeinderat und der Ortsbürgermeister neu gewählt.
Für die Wahl zum Gemeinderat, dem in Weyher zwölf Personen angehören, wurden keine Listen mit Wahlvorschlägen von Parteien oder Wählergruppen eingereicht. Deshalb wird diese wieder nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl und ohne das Recht auf Stimmenhäufung durchgeführt.
Dies bedeutet, dass jede(r) wahlberechtigte Bürger(in) der Gemeinde durch Eintrag auf den amtlicher Stimmzettel wählbar ist. Es können bis zu zwölf Personen gewählt werden. Der/die Gewählte muss hierbei eindeutig bezeichnet werden (Vor- und Nachname und ggf. bei Namensgleichheit weitere Angaben wie „junior“,„senior“ oder Alter bzw. Anschrift).
Um die Auswahl zu erleichtern, wurde diese „Wahlinformation zur Gemeinderatswahl“ erstellt. Auf dieser werden die Personen in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt, die Interesse für den Gemeinderat bekundet haben und im Falle einer Wahl das Mandat annehmen würden.
Diese „Wahlinformation zum Gemeinderat“ ist weder amtlich noch verbindlich. Die Wahlentscheidung ist frei; ungeachtet dieses Handzettels kann jede(r) wahlberechtigte Bürger(in) von Weyher gewählt werden. Die Stimmabgabe kann nur mit dem amtlichen Stimmzettel erfolgen, der einige Tage vor der Wahl an die Haushalte verteilt wird.

Johannes Bachtler (59), Winzermeister, Modenbachstr. 18
Michael Bruch (65), Arzt, Josef-Meyer-Str. 20
Werner Götz (62), Informatiker, Oberdorf 53
Stephanie Hanel (57), Texterin und Autorin, Oberdorf 8
Dr. Thomas Herrmann (68), Universitätsprofessor, Im Seitenviertel 3
Sophie Hundemer (24), Supply Chain Managerin, Oberdorf 30
Markus Jäger (56), Dipl. Verwaltungswirt (FH), Modenbachstr. 25
Gabriela Koch (36), Bankbetriebswirtin, Borngasse 5
Holger Konrad (47), Vermögensberater, Peter-Eberle-Str. 4
Gerhard Lutz (58), Architekt, Jakob-Ziegler-Str. 12
Volker Lutz (53), Elektromeister, Rhodter Str. 19a
Achim Mantel (54), Winzer, Kirchgasse 3
Markus Weidmann (53), Dipl. Informatiker (FH), Josef-Meyer-Str. 13
Ruth Weindel-Hundemer (54), Floristin, Oberdorf 30
Dr. Manuel Weindorf (56), Dipl. Vermessungsingenieur, Kirchgasse 10
Michael Weyland (58), Groß- und Außenhandelskfm., Froelichstr. 9
Martin Ziegler (43), Dipl.-Ing.(DH) Informationstechnik M.B.A., Spring 7

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Weyher gefällt mir