Dorfladen

07. Dezember 2018

Backwarenverkauf / Dorfladen

Am Freitag, 30. November, fand in Landau-Arzheim eine vom Innenministerium ausgerichtete Veranstaltung zum Thema „Dorfladen“ statt. Über die dort erhaltenen Informationen möchten wir uns nun am Montag, 17. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus austauschen und beraten. Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind dazu herzlich willkommen.

 

Vorbestellte Backwaren werden weiterhin samstags von der Bäckerei Scheurich nach Weyher geliefert und durch Ehrenamtliche im Rahmen des Wochenmarkts von 8 bis 10 Uhr im Verkaufsraum vom Rathaus ausgegeben. Zur Vorbestellung bis Freitag 18 Uhr wenden Sie sich bitte direkt an die Bäckerei (06347 919199 oder baeckerei.scheurich@gmx.de).

Rückblick Martinsumzug

29. Juli 2016

Dem Martinsumzug voran ging das traditionelle Martinsspiel, das in diesem Jahr von Janis und Jonas Pirrung, Jakob Weidmann und Leander Dorst vorgetragen wurde. Kaplan Bhaskarrao Anakarala segnete alle Kinder mit ihren Laternen, die am Gemeindehaus vom Ortsbürgermeister und der Beigeordneten ein Martinsbrezel geschenkt bekamen. Besonderen Dank gilt auch wieder der Kolpingkapelle und der freiwilligen Feuerwehr für die Mitgestaltung und Absicherung des Umzugs sowie die Bewirtung der Teilnehmer.

Rückblick Seniorennachmittag

14.November 2018

Am vergangenen Sonntag, dem 11. November hatte die Gemeinde zum Seniorennachnachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Die Organisation und Ausrichtung hatte in diesem Jahr der Gemeinderat übernommen, der sich sehr über eine überdurchschnittlich hohe Teilnehmerzahl von 75 Gästen freute. Darunter waren auch die Weyherer Weinprinzessin Sophie Hundemer sowie Pfarrer Matthias Pfeiffer. Deren Grußworte enthielten Gedanken über die reichlichen Erntegaben der Natur in diesem Jahr und zu Martini. Der Männergesangverein „Liedertafel“ unter der Leitung von Walter Bachmann unterhielt mit geselligen Liedern, die teilweise durch Thomas Hundemer mit der Trompete begleitet wurden und zum Mitsingen anregten. In Bezug auf den anstehenden Volkstrauertag verlas Ortsbürgermeister Andreas Möwes einige Briefe des verwundeten Soldaten Bernhard Vierhaus aus dem Münsterland, der in der Weihnachtszeit 1944 in Weyher bei einer Familie zur Genesung versorgt wurde. Abschriften der Feldpost hatte dessen jüngerer Bruder Konrad Vierhaus vor einigen Tagen der Gemeinde zugesandt. Der Inhalt schildert viele Eindrücke über die harten Lebensumstände und die Gastfreundschaft in Weyher gegen Ende des zweiten Weltkriegs. Weiterhin wurde über aktuelle Themen der Gemeinde und die Bevölkerungsentwicklung berichtet. Besonderes Interesse fanden Fotos von der Reise des Ortsbürgermeisters im November 2017 in vier Dörfer von Taiwan, wohin er anlässlich des Erfolges beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eingeladen war. Eine Gruppe aus den dortigen Siegerdörfern, die in Taiwan an einem vergleichbaren Dorfwettbewerb teilgenommen hatte, hat im Juli diesen Jahres Deutschland besucht. Von einer Filmreportage des taiwanesischen Fernsehens gab es einen 10 minütigen Ausschnitt zu sehen. Darin nahm die mit chinesischen Schriftzeichen untertitelte Berichterstattung über Weyher einen großen Raum ein. Beigeordnete Wilma Hambsch lud zum Abschluss ein zu einem Vortrag am 8. Dezember, um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, in dem sie gemeinsam mit ihrem Mann über Ihre Reise nach Südafrika und den Besuch bei der aus Weyher stammenden Schwester Melinda berichten wird.

Weyher gefällt mir