Garten- und Landschaftsbauarbeiten am Kinderspielplatz

28. März 2023

Am 22. März 2023 wurde mit der weiteren Umgestaltung des Kinderspielplatzes begonnen. Bereits 2021 war vom alten Schulhof ein barrierefreier Zugang geschaffen worden. Jetzt soll eine bequemere Zuwegung zum Bolzplatz und zur angrenzenden Grünfläche westlich vom Dorfgemeinschaftshaus angelegt werden. Zuvor wird der Bolzplatz grundlegend überarbeitet und um ein Boulefeld ergänzt. Auch werden die umgebenden Grünanlagen neu gestaltet und die Ballfangnetze instand gesetzt. Sobald die Arbeiten mit schweren Geräten abgeschlossen sind, sollen noch neue Spielgeräte aufgebaut werden. Dafür soll weitgehend Kastanienholz aus dem Gemeindewald verwendet werden, wozu zu gegebener Zeit noch zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen wird.

Text: Andreas Möwes

Bilder: Gabriela Koch

Seniorennachmittag 2023

28. März 2023

Alle Einwohner ab dem 70. Lebensjahr waren am letzten Sonntag zu einem geselligen Beisammensein ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. 62 von 124 Senioren waren dieser Einladung gefolgt und verbrachten einen kurzweiligen Nachmittag, der in diesem Jahr durch den Gemeinderat organisiert wurde. Eine besondere Freude bereiteten einige Kinder mit ihrem Auftritt zum Lied „Immer wieder kommt einer neuer Frühling“ und einem kleinen blühenden Frühlingsgruß. Unter den Gästen waren auch Kaplan Raveendra Mundlapati (Pfarrei Hl. Anna), Pfarrer i.R. Paul Demmelmayer (St. Martin) sowie Pfarrer Bernd Rapp aus Rhodt, der in seinem Grußwort auf die Herausforderungen der Jugend einging, die sich bei jeder Generation neu wandeln. Die Fortführung des Ortsfamilienbuchs bis in die 1920er Jahre stellte Rolf Baumann vor. Dabei sorgten einige historische Fotos aus Weyher für eine rege Unterhaltung und Erinnerungen an früher. Alfred Hambsch begleitete mit Gesang und Gitarre ein gemeinsames Singen, bevor mit einem kalten Buffet der Nachmittag abgeschlossen wurde.

Text: Andreas Möwes

Historische Fotos aus Weyher gesucht

23. März 2023

Das Ortsfamilienbuch von Weyher wurde vor sieben Jahren durch Bernhard Braun aus Edenkoben erstellt und durch die Ortsgemeinde herausgegeben. Es sind darin die Daten unserer Familien bis zum Jahr 1899 veröffentlicht. Aktuell wird nun durch Rolf Baumann aus Weyher ein Ergänzungsbuch bis in die 1920er Jahre erstellt. Wir möchten gerne das Buch mit Fotos aus den Familienalben aus dieser Zeit bereichern. Es sollten Portrait- oder Gruppenbilder sein mit Angabe der Namen und des Geburtsdatums der Personen. Selbstverständlich nehmen wir gerne auch alle anderen Bilder von Weyher z.B. Häuser, Straßen, Feste und Ereignisse. Diese sollen auch für andere Zwecke verwendet werden, wie z.B. für eine Festschrift zur bevorstehenden 1250 Jahrfeier im Jahr 2027, die zu gegebener Zeit erstellt werden soll. Des Weiteren suchen wir Bilder oder Fotos von der Villa Ludwigshöhe und Nebenbauten. Selbstverständlich bekommen Sie alle Bilder wieder im Original zurück. Die Fotos werden nur eingescannt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele an dieser Aktion zahlreich beteiligen würden, um dieses neue Buch und weitere Veröffentlichungen lebendig zu gestalten. Rückmeldungen bitte an Rolf Baumann unter Telefon 06323 936478 bzw. 01590 1188335 oder per E-Mail: Loewehobo@gmx.de.

Familie Johannes Brecht und Philippina Anselmann (Foto: Franz Brecht)

Glockenweihe 1925 (Foto: Gertrud Weißmann)

Weyher gefällt mir