Author Archive

Weyher

This information box about the author only appears if the author has biographical information. Otherwise there is not author box shown. Follow YOOtheme on Twitter or read the blog.

Insektenhotel am Edesheimer Weg

26. Mai 2020

Viele Nützlinge unter den Insekten helfen durch Bestäubung und als kostenlose biologische „Schädlingsbekämpfer“, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Durch menschliche Eingriffe und einer intensiven Nutzung der Natur wurden viele natürliche Lebensräume von Insekten zerstört. Um der Habitatvernichtung entgegenzuwirken wurde an der Freifläche neben dem Feldkreuz am Edesheimer Weg ein Insektenhotel aufgestellt, das von Werner Siener gebaut und gestiftet wurde.

Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht

26. Mai 2020

Die Pflege unserer Grünanlagen und des Friedhofs erfolgt in großen Maße auch durch viel ehrenamtlichen Einsatz. Ab Juni ist nun vorgesehen, dass immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr gemeinsame Arbeitseinsätze stattfinden, wozu gerne neue Helfer*innen willkommen sind. Treffpunkt ist immer am Dorfgemeinschaftshaus. Zunächst sind Arbeiten auf dem Friedhof vorgesehen.

gez. Robert Klein, Beigeordneter

Aktion „Südpfalz-Biotope“ und „Blühende Landschaften“

22. April 2020

Wie erfolgreiche Beispiele zeigen, können auch wir in unserer Gemarkung mithelfen, dem Artensterben und der Lebensraumverarmung entgegenzuwirken. Die Gemeinde verfügt über Krautsäume vor Hecken, über Grünlandstreifen entlang der Geländestufen und Ausgleichsflächen sowie über kilometerlange Wegränder, die bei schonender Pflege das ökologische Potential der Landschaft erhöhen. Hier baut sich die Nahrungskette von den Nektarpflanzen über Schmetterlinge und Wildbienen bis hin zur Vogelwelt auf. Außerdem stellen gerade die Wegränder eine oft letzte und dringend nötige Biotopverbundstrecke durch unsere Felder und Weinberge dar. Diese Chance wird vertan, wenn hier in falsch verstandenem Ordnungssinn von einigen Anrainern gemulcht wird. Wir bitten gemeinsam mit der Aktion „Südpfalz Biotope“ die Bewirtschafter der Weinberge, Äcker und Gärten deutlich darum, die Bemühungen zur Aufwertung auf diesen öffentlichen Flächen zu unterstützen und der Entwicklung zur Vielfalt Gelegenheit zu geben.

Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde rufen wir auch wieder dazu auf, die Aktion „Blühende Landschaften“ zu unterstützen. Es gibt bereits viele Blühflächen aus dem letzten Jahr, die sich sehr schön entwickelt haben. Gerade Randflächen und Böschungen bieten sich dazu an und deshalb werden weitere gemeindeeigenen Grundstücken in diesen Tagen eingesät. Von der Verbandsgemeinde beschaffter Samen für Blühflächen ist hierfür in begrenztem Umfang noch bei der Ortsgemeinde vorrätig und kann bei Interesse abgegeben werden.

Weyher gefällt mir