Author Archive

Weyher

This information box about the author only appears if the author has biographical information. Otherwise there is not author box shown. Follow YOOtheme on Twitter or read the blog.
Kerwe Vorschau

Die Kerwe kommt

Die Vorfreude auf die Weyherer Kerwe wächst – schließlich ist es das Fest vom Dorf fürs Dorf. Viele ehrenamtliche Helfer werden mit der freiwilligen Feuerwehr Weyher und deren Förderverein wieder dafür sorgen, dass es ein rundherum geselliges Beisammensein wird!

Eröffnet wird die Kerwe am Samstag, den 15. Juni, um 18:30 Uhr durch Weinprinzessin Franziska I. sowie traditionell mit dem Küferschlag der Weyherer Kinder. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wieder die Kolpingkapelle Weyher.
Am Sonntag, den 16. Juni, geht es dann um 11:30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück weiter. Das geht dann nahtlos ins Mittagessen mit Schnitzelvariationen sowie Kaffee und Kuchen über.
Ein besonderes Ereignis wird dieses Jahr wieder die Traktor-Präsentation der Oldtimer-Freunde Weyher.

Am Montag treffen sich dann die Feuerwehren der Verbandsgemeinde zum gemeinsamen Feiern, bevor die Kerwe um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Saumagenessen ausklingt. Und während die Eltern gemeinsam feiern, können sich die Kinder an allen Tagen auf der Hüpfburg und dem Kinderkarussell vergnügen – und zwischendurch am Süßwarenstand vorbeischauen.

(Text und Fotos: Richard Zinken)

Ein wunderbarer 1. Mai!

Das Begegnungsfest am 1. Mai war das reinste Bilderbuch-Dorfleben!
Vorausgegangen war ein recht spontaner Einsatz am Montag, bei dem mit bester Laune unser Maibaum gefällt und zum Alten Schulhof gebracht wurde.
Da er erfreulicherweise nicht nächtens entführt wurde, konnte am Mittwoch dann pünktlich das Schmücken beginnen. Das anschließende Aufstellen durch die freiwillige Feuerwehr wurde mit großem Applaus gefeiert. Und dann wurde gefeiert – mit einem großem und sehr vielseitigem Buffet, das von allen gemeinsam zusammengetragen wurde. Die Initiatoren des Festes – die Jungwinzer, KfD, die Kolpingkapelle und der Pfälzerwald-Verein – haben zusammen ein buntes Miteinander von Jung und Alt mit vielen Gesprächen, Spielen und Spaß ermöglicht!

(Text und Bilder: Richard Zinken. Weitere Fots hier)

Weinpanorama Weyher

Weyherer Weinpanorama 2024

Hervorragende Weine, gutes Essen, Musik – und das Ganze weit verstreut in den Weinbergen mit wunderbarem Weitblick: Das ist das Weyherer Weinpanorama am Michelsberg!

Sechs Weingüter laden ein zur einer kulinarische Wanderung mit abwechslungsreichem Programm. Dieses außergewöhnliche Weinfest ist in den letzten Jahren zu einem festen Programmpunkt im Kalender vieler Besucherinnen und Besucher geworden. Dieses Jahr findet es am 4. und 5. Mai jeweils ab 11 Uhr statt.

Eröffnet wird es  am Glockenbrunnen von der Pfälzischen Weinprinzessin Laura und der Weyherer Weinprinzessin Franziska. Es spielt die Kolpingkapelle Weyher und zur Begrüßung laden Sie die Winzer hier zu einem Glas Secco ein. Wer mag, kann dort oder an den Ständen einen Weinpanorama-Pass für 18,- Euro erwerben und damit von jedem Weingut ein Glas Wein probieren.

Leider kann das Panorama-Bähnel dieses Jahr nicht fahren. Stattdessen gibt es zwischen 10:40 bis 18:00 Uhr stündlich Busse der Linie 500 zwischen Edenkoben über Rhodt nach Weyher und zurück.

Flyer WeinpanoramaWeinpanorama rund um die Michaelskapelle

Weyher gefällt mir